Folgen Thumbnail HEMA vs. Wissenschaft mit Dr. Eric Burkart

HEMA vs. Wissenschaft feat. Dr. Eric Burkart (SG 45)

Wir besprechen mit Dr. Eric Burkart der beruflich an Fecht- & Ringbüchern forscht, wie die geisteswissenschaftliche Sicht auf HEMA ist. Die Frage dabei ist, ob HEMA Wissenschaft sein kann. Das heißt ob Ergebnisse aus dem historischen Fechten wieder in die Forschung zurück fließen können oder nicht. Wir reden zudem darüber Weiterlesen…

Alex Kiermayer von Ochs München im Interview

HEMA Anfänge in Deutschland – Die Wahrheit feat. Alex Kiermayer (SG 43)

Alexander Kiermayer von Ochs ist einer der Dienstältesten historischen Fechter Deutschlands. Er ist selbsternannter HEMA Quastenflosser und redet mit uns über die wilden 99er und 2000er Jahre. Einen Harnisch hat er natürlich auch! Wir haben zwar schon einen Podcast dazu gemacht wie HEMA früher war, aber wir konnten nur rund Weiterlesen…

Longest Podcast while on Fire feat. Markus Weilguny (SG 41)

Wir haben den Waffenhändler, Stunt-Coordinator, Kampf-Choreographen und Filmexperten Markus Weilguny zu Gast. Markus kennen viele von euch sicherlich als Aufwärmer vom Dreynevent, doch das sind noch nicht all seine Talente. Er hat nicht nur mehrere brandheiße Weltrekorde aufgestellt, ist Österreicher und kennt sich mit Großexplosionen aus sondern betreibt zudem auch Weiterlesen…

Zweihänder - Disziplinen des historischen Fechtens mit Jan Gosewinkel

Zweihänder, Bidenhänder und Schlachtschwert erklärt feat. Jan “Montantero” Gosewinkel (SG 40)

In dieser Folge Disziplinen des historischen Fechtens dreht sich alles voll und ganz um das richtig große Schlachtschwert: Den Zweihänder! Bekannt aus Film, Fernsehen und Computerspielen wie Metin2. Ihr kennt sie unter vielen weiteren Namen wie Bidenhänder, Schlachtschwert, Montante, Spadone, Flamberge, Great Sword oder Großschwert. Wir haben uns dazu mit Weiterlesen…

Titelbild des Dreynevent Podcasts mit Oli Walter von Dreynschlag

Das Dreynevent – Von Hüten und Manner Schnitten feat. Oli “Bilbies” Walter (SG 39)

Wir reden über eines der größten, ältesten und legendärsten HEMA-Events Europas: Das Dreynevent! Das absolut jeder HEMA-Fechter regelmäßig auf Events gehen sollte haben wir ja bereits in unserer allerersten Folge über HEMA-Events festgehalten und dort schon über das Dreynevent geredet. Organisiert wird es von Dreynschlag und deshalb reden wir mit Weiterlesen…

Schwert und Buckler feat. Herbert Schmidt – Disziplinen des historischen Fechtens (SG 38)

In der Reihe Disziplinen des historischen Fechtens geht es nach der letzten Folge zum historischen Ringen mit dem Schwert und Buckler weiter. Der Buckler ist ein kleines Faustschild das frei in der Hand gehalten wird und dazu wird üblicherweise ein einhändiges Schwert geführt. Wir reden darüber wie der Schwert und Weiterlesen…

Demaskiert trifft Schwertgeflüster feat. Matyas Szabo & Max Hartung (Sonderfolge)

Die beiden besten deutschen Fechtpodcasts in einer Folge: Der Demaskiert Podcast ist zu Gast beim Schwertgeflüster! Hierbei handelt es sich um eine Doppelfolge da auch das Schwertgeflüster bei Demaskiert zu Gast war. Betrieben wird Demaskiert von den beiden olympischen Säbelfechtern Matyas Szabo und Maximilian Hartung. (Chabbos wissen wer der Szabo Weiterlesen…

Adam Nawrot von Kaptorga zu Gast im Schwertgeflüster HEMA Podcast

Wieviel Historie braucht Fernsehen feat. Adam “Kaptorga” Nawrot (SG 31)

Mit Adam Nawrot von Kaptorga – Visual History haben wir einen waschechten Mittelalterhistoriker und Profi der Medienbranche zu Gast. Mit seiner Firma, die Adam zusammen mit Philipp Roskoschinski betreibt, bietet er neben Fachberatung, Requisite und Kostüm auch bewaffnete und unbewaffnete Stuntarbeit mit historischen Waffen an. Unter anderem an der kommenden Weiterlesen…

Arne Koets zu Gast im Schwertgeflüster HEMA Podcast

Was bedeutet es ein Ritter zu sein? Feat. Arne Koets (SG 26)

In dieser Folge haben wir mit Arne Koets einen der erfahrensten Tjoster der Welt zu Gast und reden mit ihm über das Leben als Ritter! Arne ist Holländer in der Mitte Deutschlands, rekonstruiert seit 1998 Fechtbücher, hat eine Reitausbildung an der Hofreitschule Bückeburg genossen, ist Reitlehrer, professioneller Tjoster, Harnischfechter, Roßfechter Weiterlesen…

Sixt Wetzler zu Gast im Schwertgeflüster HEMA Podcast

Messer, Gabel, Schwerter, Sixt feat Dr. Sixt Wetzler (SG 22)

Wir reden mit Dr. Sixt Wetzler, dem Leiter und IT-Beauftragten des Deutschen Klingenmuseums in Solingen über seine Arbeit dort, historische Blankwaffen inklusive ihrer Pflege und Beschaffung, wie akademische Arbeit von der Beschäftigung mit der Praxis profitiert und Bud Spencer und Terence Hill Filme. Nebenher geht es noch um DIE Ansichtskarte Weiterlesen…

Nick Kraus zu Gast im Schwertgeflüster HEMA Podcast

Der Harnisch – Damals und heute feat. Nick Kraus (SG 20)

In dieser Folge haben wir Nick Kraus zu Gast und reden mit ihm darüber wie es ist mit Harnisch und Mordaxt in Russland zu fechten, wie historische Rüstungen sich von modernen Replikaten für den Buhurt unterscheiden und warum man in Vollplatte neben seinem Gegner auch mit Platzangst zu kämpfen hat. Weiterlesen…

Dierk Hagedorn zu Gast im Schwertgeflüster HEMA Podcast

Vom Kindheitstraum zum Fechtbuchforscher feat. Dierk Hagedorn (SG 17)

Wir haben Dierk „The Sourcerer“ Hagedorn von Hammaborg eingeladen um mit ihm über die Transkription von Fechtbüchern zu reden, was sein Harnisch mit seiner Hochzeit zu tun hat und von seinem Kindheitstraum ein Ritter zu werden. Im weltweit ersten Interview mit Dierk präsentieren wir euch einen der dienstältesten deutschen historischen Weiterlesen…

Amelie Eilkenzu Gast im Schwertgeflüster HEMA Podcast

Wie trainieren Fechterinnen und Fechter erfolgreich zusammen feat. Amelie Eilken (SG 12)

Wir diskutieren mit Amelie Eilken von Hammaborg wie Männer und Frauen erfolgreich zusammen trainieren können und woran das gemeinsame Training scheitern kann. Amelie hat bei Hammaborg eine Meyer Class exklusiv für Frauen gestartet, ist Co-Organisatorin des sHEMAsters in Berlin und gibt international Workshops. Sparring ist einer der großen Knackpunkte auf Weiterlesen…