Wenn du neu bei unserem Podcast und beim Thema HEMA generell bist, haben wir hier einige Vorschläge in welche Folgen du zuerst rein

Was ist HEMA?! (SG 57) – Schwertgeflüster
Du bist über den Podcast gestolpert und willst wissen was HEMA eigentlich ist? Du bist Partner, Partnerin, Kind, Elternteil oder Großneffe von jemand der HEMA macht und fragst dich seit langem was es damit eigentlich Weiterlesen…

Wie fängt man mit Schwertkampf an? (SG 47) – Schwertgeflüster
Egal ob ihr HEMA, Schaukampf, Living History, Buhurt oder LARP machen wollt, in diesem Podcast lernt ihr wie ihr Schwertkampf lernen könnt!
Hier einige Folgen zu den geschichtlichen Hintergründen des historischen Fechtens:

Das Langschwert im Überblick – Disziplinen des historischen Fechtens
Erfahrt alles übers Langschwert: Wie wurde es eingesetzt, wer waren Fechtmeister wie Liechtenauer und Fiore und wie fängt man Langschwert an

Die Fechtschule – Das Fechtevent der Frühen Neuzeit | Teil 1 (SG 66)
Die Fechtschule als Veranstaltung war eine Mischung aus Unterricht, Schau- und Wettkampf mit Waffen wie Langschwert, Hellebarde oder Rapier.

Die Fechtschule – Das Fechtevent der Frühen Neuzeit | Teil 2 (SG 66) – Schwertgeflüster
Während wir in Teil 1 unserer Fechtschul Doppelfolge über verschiedene Fechtschulen im deutschen Raum geredet haben, widmen wir uns mit dieser Folge voll der Stadt Nürnberg. Aus Nürnberg sind uns aus den Chroniken nicht nur Weiterlesen…
Und noch drei unserer beliebtesten Folgen:

Wieviel Historie braucht Fernsehen feat. Adam “Kaptorga” Nawrot (SG 31)
Adam Nawrot von Kaptorga erklärt im Podcast die Arbeit als historischer Berater für Filme und warum Schwertkämpfe in Filmen so schwierig sind.