Michael und Alexander diskutieren ganz oldschool mit dem Fechtbuch in der Hand über den Zornhau aus dem Codex Danzig.

Die für uns spannende Frage zum Start war, ergibt sich bei uns beiden eine produktive Diskussion oder zerfleischen wir uns verbal über unwichtige Details. In Echt haben wir beides schon zur Genüge erlebt 😛

Wer das aus seiner HEMA-Gruppe heute nicht mehr so kennt, so sah früher jedes Training aus! Ja im Training wurde früher teilweise mehr geredet als gefochten und es waren lange und schwierige Diskussionen.

Wer selbst mitlesen möchte kann dies online hier tun https://www.hammaborg.de/de/transkriptionen/peter_von_danzig/02_langes_schwert/

Wir reden zudem darüber…

  • Wie der Zornhau funktioniert
  • Ob Zornhau und Zornhau Ort zwei verschiedene Techniken sind
  • Warum manche Leute Zornhau und Oberhau zusammenfassen

Wir beschäftigen uns zudem noch ausgiebig mit einer Voraussetzung des Zornhaus:

  • Wie Vor und Nach funktioniert
  • Ob es besser ist im Vor oder Nach zu sein
  • Wie die Quellen die Rolle von Vor oder Nach sehen

Shownotes:

Das von Alexander erwähnte Zornhau Anleitungsvideo:


Schwertgeflüster

Der beste HEMA und Fechtpodcast Deutschlands

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..