Wir haben Bewertungen von HEMA-Büchern unter die Lupe genommen – und du wirst NICHT glauben, was wir gefunden haben! Ein Knaller jagt den nächsten in den Kommentarspalten der frühen 2010er Jahre. Höchste Eisenbahn also für einen humoristischen Reaction Podcast mit Zeitreise Faktor.

Erfahre in dieser Folge alles über die „extrem wichtige Bedeutung des Motorbeins„, das „Fühligkeitsprinzip“ als Grundlage der liechtenauerischen Fechtkunst, und was außer uns scheinbar jeder Kampfkünstler über Schnitttests weiß. Es wird ein wilder Ritt, also schnall dich besser an.

In eigener Sache

Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert.

Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei FacebookInstagramYouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt.

Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Transkription


Schwertgeflüster

Der beste HEMA und Fechtpodcast Deutschlands

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..